Quecksilber (eng. mercury; lat. argentum vivum: 'lebendieges Silber' ) ist ein chemisches Element, welches einen flüssigen Aggregatzustand hat. Es ist seit der Antike bekannt, denn es wird von derzeitigen Schriftstellern erwähnt.
Quecksilber ist sehr giftig und umweltgefährlich.
In der griechischen Antike symbolisierte das Quecksilber sowohl den Gott Hermes als auch den zugehörigen Planeten. Dies wurde von den Römern und den Alchemisten für den gleichgesetzten Gott Mercurius übernommen. Daher ist im Englischen 'mercury' sowohl die Bezeichnung für das Quecksilber als auch für den Planeten und den Gott.
Verwendung[]
Im Altertum und Mittelalter wurde es als Heilmittel verwendet, jedoch gabe es viele negativen Nebenwirkungen, da es toxisch ist. Paracelsus war der erste Arzt, der Präzipitate und basische Quecksilbersalze herstellte und als Heilmittel verwendete. Häufig wurde das Quecksilber in der Regel auf die Haut aufgetragen oder gelegentlich sogar inhaliert, wobei es in vielen Fällen zu Vergiftungserscheinungen kam.
Ab dem 16. Jahrhundert wurde Quecksilber wirtschaftlich bedeutungsvoll, weil es zur Gewinnung von Silber aus Silbererzen über Amalgambildung benötigt wurde.
Quecksilber wurde in der Alchemie verwendet, um Metalle zu veredeln. So sollte durch Quecksilberzusatz aus Kupfer Silber entstehen, angestrebt wurde auch eine Verfestigung des Quecksilbers, die fixatio mercurii.
Für die mittelalterlichen Alchemisten waren Quecksilber, Schwefel und Salz die drei grundlegenden Elemente. Das Einhorn symbolisierte das Quecksilber.
Staffel 5[]
Während der Chimärenproduktion der Schreckens Ärzte haben sie einen Mechnismus entwickelt, welcher ihnen zeigt, dass ihr Testobjekt nicht als endgültiges Versuchskaninchen fungieren kann. Jedes Mal, wenn eine Chimäre quecksilbrigen Ausfluss hat, sind sie als Experiment gescheitert. Dann schreiten die Ärzte ein, töten den entsprechenden Jugendlichen und beginnen die Prozedur mit einem anderen Teenager.